Deine Aufgaben
Als Werkstudentin (m/w/d) im Außendienst für unsere Energieberatung im Gebiet Duisburg arbeitest du eng mit unseren Energieberater:innen zusammen und erfasst bei unseren Kund:innen vor Ort bauphysikalische Merkmale. Dazu führst du eigenständig Begehungen der Immobilien durch, erfasst alle relevanten Daten und erstellst im CAD-Tool digitale Gebäudezwillinge für die weiterführende Energieberatung. Mit deiner Arbeit hast du Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der wachsenden Branche der Energieeffizienzberatung zu sammeln und einen Beitrag zur Energiewende im Rheinland zu leisten. Bei entsprechender Vorqualifikation (z. B. im Bereich SHK) kannst du weitere Aufgaben wie Heizlastberechnungen oder hydraulische Abgleiche übernehmen und wir unterstützen deine Weiterbildung als Energieeffizienzexpert:in.
Warum wir?
- Unbefristete Anstellung mit Option zur Übernahme nach dem Studium
- Attraktiver Stundenlohn
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne IT-Ausstattung inklusive Firmenhandy
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, zum Beispiel als Energieeffizienzexpert:in (abhängig von deinen Qualifikationen)
- Ein kollegiales und dynamisches Team, das dich herzlich aufnimmt und bei deiner Einarbeitung und Weiterentwicklung unterstützt
- Zahlreiche Company Benefits wie Teamevents, Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und deinen Abschluss- und Arbeitszeugnissen. Wir melden uns zeitnah bei dir, um die nächsten Schritte gemeinsam abzustimmen.
Deine Ansprechpartnerin:
Ditha Pahnke
Senior Talent Manager
ditha.pahnke@proeco-rheinland.de
Tel. +49 211 204973 – 312
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über uns
Die ProEco Rheinland GmbH & Co. KG ist das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit der rheinischen Sparkassen. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit strategisch und wirtschaftlich in ihre Organisation zu integrieren. Schwerpunkte sind die Beratung zu ESG-Anforderungen, die Erstellung von Klimabilanzen, die Implementierung unserer Nachhaltigkeitsmanagementsoftware, betriebsinterne Schulungen sowie die strukturierte Identifikation und Beantragung von Fördermitteln. So lassen sich regulatorische Vorgaben effizient umsetzen und gleichzeitig wirtschaftliche Potenziale erschließen. Für private und institutionelle Immobilienbesitzer:innen bieten wir eine unabhängige und qualifizierte Energieberatung. Diese umfasst die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP), die Bewertung energetischer Maßnahmen, die Optimierung von Heizungssystemen sowie die Beantragung von Fördermitteln. Die Beratung und Vermittlung von Photovoltaikanlagen rundet das Leistungsangebot ab. Grundlage unserer Arbeit ist eine enge regionale Vernetzung, fachliche Spezialisierung und ein ganzheitlicher Ansatz – von der Analyse bis zur Umsetzung.